Hundeneuling
Du hattest bisher noch keinen eigenen Hund und möchtest direkt mit einem Weimaraner einsteigen?
Dein Mut ist bewundernswert und offensichtlich hast Du Dich noch nicht von all den Webseiten und gängigen Vorurteilen der Rasse, als schwierigen Erst-Hund, beeindrucken lassen. Allein dies qualifiziert Dich dazu mit einem Weimaraner als Erst-Hund aus einer Familienzucht sehr gut zurecht zu kommen!
Es ist selbstverständlich von Vorteil, wenn Hundeerfahrung vorhanden ist. Weimaraner brauchen klare Ansagen und Entschlossenheit, ohne Druck aufzubauen. Beides trifft jedoch auf nahezu alle Hunderassen zu! Weimaraner sind sehr, sehr kluge Hunde, Experten im Lesen von menschlichen Charaktereigenschaften. Diese unglaubliche Fähigkeit nützen sie bei Nachlässigkeiten allein durch diese Fähigkeit und ihre Anmut schamlos aus. Ehe man sich versieht fragt man sich selbst: "Warum habe ich das soeben wieder zugelassen und wie hat mein Weimi mich dazu gebracht".
Innerhalb einer Rasse und eines Wurfs können die Charaktereigenschaften so unterschiedlich sein, dass selbst angeblich leicht erziehbare Hunderassen Schwierigkeiten bereiten können und umgekehrt. Natürlich lässt sich anhand der Rasse grundlegende, rassenspezifische Merkmale festlegen. Es wird jedoch immer auch innerhalb einer Rasse und eines Wurfs charakterstarke und charakterlich schwächere Hunde geben. Nahezu immer liegt das Problem am Besitzer und nicht am Hund oder der Rasse. Welcher Welpe zu welchem Besitzer passt, ist nicht zuletzt die Aufgabe eines seriösen Züchters, der die zukünftigen Hundebesitzer hoffentlich genau befragt und „unter die Lupe“ nimmt. Davor sollte sich kein zukünftiger Hundebesitzer fürchten, denn dies ist keine Eignungsprüfung, sondern eine Hilfestellung den passenden Hundecharakter zum passenden Besitzer zu finden. Stell Dir vor, Du triffst mehrere unbekannte Personen und Du müsstest nach 1-2 Treffen entscheiden, welche dieser Personen Du heiraten sollst. Diese unmenschliche Aufgabe hat der Züchter! Das dies nicht immer perfekt gelingen wird, sollte jedem klar sein. Würde es bei jedem zu 100 % „matchen“ würden sich Züchter in der viel lukrativeren Heiratsvermittlung betätigen. Letztendlich ist es wie in einer menschlichen Beziehung: Es gibt Höhen und Tiefen, aber genau diese schweißen das Band des Lebens zusammen. Am Ende des Hundelebens, an dem Du Abschied nehmen mußt, wirst Du Dich genau an all den Unfug erinnern den Dein Hund angestellt und Dich zur „Weißglut“ gebracht hat. Du wirst sagen: Es war jede Sekunde Wert!
Mir persönlich wurde im Bekanntenkreis eingehend davon abgeraten einen Weimaraner als Erst Hund anzuschaffen. Zahlreiche Blogs im Internet, sich ja keinen Weimi als Erst-Hund anzuschaffen, taten das übrige. So kam es, dass ich zunächst andere Rassen führte. Diese Erfahrung möchte ich heute nicht missen, es hätte jedoch genauso einen Weimaraner als Erst-Hund sein können. Entscheidend bei allen war allein den Besuch von Welpen-, und Hundeschule!
Als Züchter kann ich nur nochmals rasseunabhängig raten: Besucht wenigstens vom Welpen-, bis nach dem Flegelalter eine professionelle Hundeschule. Was hier versäumt wird, kann kaum, bzw. nur unter erheblichen Aufwand wieder wett gemacht werden! Es gibt ganze Berufszweige an Hundetrainern und Hundepsychologen, die nichts anderes machen. Sparen Sie sich diese Kosten und machen Sie es am Anfang richtig!